Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unsere Veranstaltungen und Wissenswertes über das Kulturforum und das Schloss Alteglofsheim.
Pressemitteilung des Landkreises Regensburg vom 16.04.2025.
Alteglofsheim (RL). Einen spannenden Auftakt erlebten 30 Kinder zu Beginn der diesjährigen Osterferien: Im Rahmen des Ferienprogramms des Landkreises nahmen sie teil an zwei Taschenlampenführungen durch das Schloss Alteglofsheim. Die Idee zu dem erlebnispädagogischen Angebot stammte von Landrätin Tanja Schweiger. Für die Umsetzung sorgte Wolfgang Voigt vom Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V.
Verkleidet als Prinzessinnen und Prinzen begaben sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise. Foto: Wolfgang Voigt
Den Vorschlag von Landrätin Tanja Schweiger griffen Peter Weigl vom Kreisjugendamt und Wolfgang Voigt vom Kulturforum Schloss Alteglofsheim e. V. auf und integrierten die Aktion ins Osterferienprogramm 2025. In Kooperation mit der Bayerischen Musikakademie Alteglofsheim konnte die Aktion letztendlich realisiert werden. Damit der Besuch im Schloss für die Beteiligten noch spannender wird, hatte das Kuratorium Burg Wolfsegg e.V. für die Führung Kostüme zur Verfügung gestellt.
Die Musikakademie hatte als Überraschungsmoment ein Skelett an einem Flügel platziert. Die Kinder waren begeistert. Foto: Wolfgang Voigt
An zwei Abenden durften die Kinder das barocke Prachtschloss aus der Taschenlampenperspektive erleben. Dabei gab es in den dunklen Räumen eine Menge zu entdecken: Wolfgang Voigt zeigte den jungen Besuchern die prachtvollen Räume. Er erzählte die Geschichte des Schlosses und erklärte die auf den Decken dargestellten mythologischen Szenen. Dabei nahm er sich viel Zeit für die Fragen der interessierten und von der Atmosphäre faszinierten Kinder.
Die besten jungen musikalischen Talente aus Bayern zeigen im barocken Schloss der Musikakademie Alteglofsheim ihr herausragendes Können. Die jungen Preisträger wurden für ihre kammermusikalischen und solistische Leistungen von den Jurys des Wettbewerbs Jugend musiziert mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet.
Eintritt: 15 €, ermäßigt 10 €, Mitglieder 5 €
Der Vorverkauf beginnt in Kürze.
Programmgestaltung und Moderation: Lukas Klotz
1. Vorsitzender im Regionalausschuss Jugend musiziert Oberpfalz Süd
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.